Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Notrufdisponent
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und belastbaren Notrufdisponenten, der in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und mit hoher Präzision arbeitet. Als Notrufdisponent sind Sie die erste Anlaufstelle für Menschen in Notlagen. Sie nehmen Notrufe entgegen, bewerten die Dringlichkeit der Situation und koordinieren die entsprechenden Einsatzkräfte wie Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei. Ihre Entscheidungen können Leben retten – daher ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis unerlässlich.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, eingehende Notrufe schnell und effizient zu bearbeiten, relevante Informationen zu erfassen und die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Sie arbeiten mit modernen Kommunikations- und Leitsystemen, um Einsatzkräfte zu alarmieren und deren Einsätze zu überwachen. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Einsatzteams und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
Ein Notrufdisponent muss in der Lage sein, auch unter hohem Druck ruhig und konzentriert zu bleiben. Sie müssen in der Lage sein, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig empathisch mit hilfesuchenden Personen umzugehen. Die Tätigkeit erfordert Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen, da Notfälle keine Uhrzeit kennen.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fortbildungen, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie Teil eines wichtigen Gliedes in der Rettungskette sein möchten und gerne im Dienst der Gesellschaft arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen
- Einschätzung der Dringlichkeit und Priorisierung von Einsätzen
- Alarmierung und Koordination von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Polizei
- Dokumentation aller eingehenden Anrufe und Maßnahmen
- Kommunikation mit Einsatzkräften und anderen Behörden
- Überwachung und Steuerung von Einsatzabläufen
- Bedienung von Leitstellentechnik und Kommunikationssystemen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Ressourcenverfügbarkeit
- Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- Mitarbeit bei der Optimierung von Einsatzprozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter, Rettungsassistent oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Notfallkommunikation oder Leitstelle von Vorteil
- Gute Kenntnisse in der Bedienung von Leitstellentechnik
- Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Schicht-, Nacht- und Wochenendarbeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Notrufannahme oder Leitstelle?
- Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?
- Können Sie ein Beispiel nennen, in dem Sie unter Druck eine wichtige Entscheidung treffen mussten?
- Wie stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bei einem Notruf erfassen?
- Welche technischen Systeme haben Sie bereits in einer Leitstelle genutzt?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Gesprächen um?
- Was motiviert Sie, als Notrufdisponent zu arbeiten?
- Wie würden Sie mit einem unklaren oder widersprüchlichen Notruf umgehen?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Notfallmanagement absolviert?